Literatur: Claudia Nordhoff und Hans Reimer, Jakob Philipp Hackert (1737-1807), Verzeichnis seiner Werke, Band II, S. 37, Nr. 92, Abb. 38
Jakob Philipp Hackert – VERKAUFT

Louis Gurlitt – VERKAUFT

Gurlitt fertigte diese plein-air Studie anlässlich seines ersten Italienaufenthaltes 1843-1847. Den Auftakt bildete die Hochzeitsreise des Ehepaares Gurlitt nach Neapel, mit einer Besichtigung der Stadt, der Besteigung...
Christian Friedrich Gille – VERKAUFT

Das Ehepaar Spitzer, Dresden, hat die Zuschreibung und die Datierung mündlich bestätigt. Herrmann Zschoche (Schwenow, Brandenburg) hat das Gemälde im Original...
Ferdinand Georg Waldmüller – VERKAUFT
