Otto Scholderer

Otto Scholderer
(1834 - Frankfurt - 1902)

Chrysanthemen und Pfirsiche, 1893

Öl auf Leinwand, 35 x 48,5 cm
Signiert und datiert oben rechts Otto Scholderer 1893

Provenienz:
Privatsammlung, Frankreich.

Ausstellung:
Wohl Große Berliner Kunst-Ausstellung, Berlin, 3. Mai - 2. September 1894, Nr. 1460: Früchte und Blumen[1]

Literatur:
Friedrich Herbst, Otto Scholderer, 1834-1902: ein Beitrag zur Künstler- und Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts, Frankfurt 1934, S. 64, Nr. 187;
Jutta M. Bagdahn, Otto Franz Scholderer 1834-1902. Monographie und Werkverzeichnis, Inaugural-Dissertation, Freiburg 2002, S. 75 und S. 287, Nr. 376.

 

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stieg Paris endgültig zum Zentrum der europäischen Moderne auf. Künstler aus ganz Europa kamen nach Paris, um die staatliche Akademie oder eine der vielen privaten Malschulen und Privatakademien zu besuchen, wenn sie nicht gleich ein eigenes Atelier anmieteten.

Auch viele deutsche Künstler besuchten den französischen Nachbarn, für Wochen, Monate manche auch für mehrere Jahre. Der deutsch-französische Krieg von 1870 stärkte die nationalistische Perspektive der deutschen Kunstgeschichte, es wurde fortan nur noch wenig über den Einfluss der Pariser Moderne auf die deutsche Kunst gesprochen. Auch manch deutscher Künstler verhedderte sich in der nationalistisch aufgeladenen Kulturdebatte und leugnete die Anregungen des Paris Aufenthalts. Für andere war er eine Flucht vor der wilhelminischen Moderne-Skepsis und der damit einhergehenden nationalistischen Politik. Mancher kam in Paris über das Epigonale nicht hinaus, andere entwickelten einen autonomen Stil, so der Frankfurter Otto Scholderer, Wilhelm Leibl und etwas später Carl Schuch.

In den 1850er Jahren studierte Otto Scholderer am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt. 1857 führte ihn eine erste Reise für ein Jahr nach Paris. Er besuchte seinen Freund und zukünftigen Schwager Victor Müller, der im Atelier von Thomas Couture zusammen mit Wilhelm Heinrich Füssli und Edouard Manet arbeitete. Hier begann auch seine lebenslange Freundschaft mit Henri Fantin-Latour, von der ein Briefwechsel zeugt, dem wir wesentliche Einblicke in Scholderers Biografie und künstlerische Intention verdanken. Mit ihm teilte er auch die Bewunderung für die alten Meister, allen voran der Stillleben von Jean-Baptiste-Siméon Chardin.[2]

Zurück in Frankfurt lernte Scholderer im Frühjahr 1858 Gustave Courbet kennen. Er war vor der politischen Unruhe in Paris nach Frankfurt geflüchtet und arbeitete in einem Atelier, ein Stockwerk über jenem Scholderers.

Im Frühjahr 1868 ging Scholderer zusammen mit seinem Freund Hans Thoma wieder nach Paris. Er verkehrte in einem Kreis der französischen Avantgarde, zu dem neben Fantin-Latour auch Manet, Renoir, Monet, Bazille und Emile Zola gehörten. Das Musée d’Orsay bewahrt ein Gruppenporträt von Fantin-Latours Hand, Atelier des Batignolles (1870), auf welchem Scholderer im Kreise dieser Künstlerfreunde verewigt ist.

Nachdem er 1870 nicht mehr in Paris bleiben konnte, hielt er sich kurz bei seinem Schwager Victor Müller und Wilhelm Leibl in München auf, bevor er sich entschloss nach London zu gehen, wo er 1872 Luise Steurwaldt, gebürtig aus Hildesheim, heiratete. Er widmete sich fortan vor allem der lukrativeren Portraitmalerei. Scholderer lebte zurückgezogen, anders als in Paris haben wir von Kontakten zu englischen Malern keine Nachricht. Obwohl er von der englischen Kritik sehr wohl zur Kenntnis genommen wurde, blieb der große Erfolg zu Lebzeiten aus. Warum Scholderer nicht in sein geliebtes Paris zurückkehrte, bleibt unklar. 1899, drei Jahre vor seinem Tod, kehrte er in seine Geburtsstadt Frankfurt am Main zurück.[3]

Unser 1893 datiertes Gemälde entstand gegen Ende von Scholderers Englandaufenthalt. Das Gemälde ist ein charakteristisches Beispiel für seine Stilllebenmalerei, wenige Objekte werden vor neutralem Hintergrund inszeniert. Die Belichtung und das Kolorit erinnern an die alten Meister. Je nach Belichtung sind die Umrisse hart oder weich. Dieselbe Vase entdeckt man auch auf anderen Stillleben Scholderers, wie beispielsweise dem Stillleben mit blauer Vase und Pilzen, 1891, im Städel Museum in Frankfurt (Abb. 1). Rechts vom Strauß leuchten Pfirsiche, die sich in der polierten Tischplatte spiegeln. Das Raffinement in der Darstellung unterschiedlicher Texturen teilt er mit seinem Freund Fantin-Latour und beider Vorbild Chardin. Die pelzige Pfirsichhaut kontrastiert mit der glasierten Keramik, der polierten Tischfläche und der nuanciert behandelten Wand, vor der sich das Stillleben in Szene setzt.

Abb. 1 Otto Scholderer, Stillleben mit blauer Vase und Pilzen, 1891, Öl auf Leinwand, 24,8 x 42 cm, Inv. Nr. SG 385, Städel Museum, Frankfurt

Für Scholderer rückte die Stilllebenmalerei gegen Ende des 19. Jahrhunderts immer mehr in den Vordergrund. Es sind Bilder, so Angelika Lorenz, die sich mit Ruhe der Erscheinung und Natur der Dinge widmen, ihnen im Bild Raum gönnen, in dem sie in dunkel-leuchtenden Farben von subtiler Brechung ausgebreitet sind.[4]

Während die mit Scholderer befreundeten Impressionisten gegen Ende des 19. Jahrhunderts stärker zur Auflösung des Bildgegenstandes tendierten, blieb der Künstler, wie auch Fantin-Latour, mehr der Tradition verbunden. Er verknüpfte die feinmalerische Ästhetik altmeisterlicher Vorbilder mit dem Alltagsinteresse des Realismus und war zeitgenössischen Tendenzen durchaus aufgeschlossen, wie die durch den Japonismus so populären Chrysanthemen beweisen.


1. Wir danken Frau Dr. Jutta M. Bagdahn, Berlin, für diese Information.
2. Siehe Ekkehard Mai, ‚Scholderer im Kontext – Zeitgenossen und alte Meister‘, in Otto Scholderer 1834-1902. Die neue Wirklichkeit des Malerischen. Zum 100. Todestag, Kat. Ausst. Haus Giersch, Frankfurt am Main 2002, S. 41-48.
3. Mathilde Arnoux, Thomas W. Gaehtgens, Anne Tempelaere-Panzani (Hgg.), Briefwechsel zwischen Henri Fantin-Latour und Otto Scholderer (1858-1902), Kritische Online-Ausgabe 2014 siehe http://quellen-perspectivia.net/fantin-scholderer (13.12.2023).
4. Siehe Jutta M. Bagdahn, Otto Franz Scholderer 1834-1902. Monographie und Werkverzeichnis, Inaugural-Dissertation, Freiburg 2002, S. 61-80.
5. Angelika Lorenz, Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19. Jhs., Darmstadt 1985, S. 251.

Kommentare sind deaktiviert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen